Katerclub
Neben der Chatzemusig besteht als «alte Garde» der Katerclub der Chatzemusig Lozärn. Er hat einen Bestand von ca. 20 Katern, d.h. alles ehemaligen Mitgliedern der Chatzemusig, die zu einzelnen Stunden und manchmal auch Tagen die Fasnacht gemeinsam geniessen und die Chatzemusig bei Bedarf unterstützen.
Jeweils am Güdismontag treffen sich die Chatzemusig und der Katerclub zu gemeinsamen Aktivitäten. Ab und zu laufen die Chatzemusig und der Katerclub gemeinsam durch die Strassen von Luzern – nämlich dann, wenn der Katerclub die Chatzemusig am Monstercorso begleitet.


Geschichte
1978 (ein Jahr vor dem 30-Jahr Jubiläum der Chatzemusig) treffen sich Max Baumann und Seppi Sommerhalder, mit der
Idee eine alten Garde der Chatzemusig ins Leben zu rufen.
Auf die Einladung der beiden treffen sich eine grosse Zahl von ehemaligen Chätzeler im Keller von Fugi Fuchs.
Man vereinbarte, dass man sich pro Jahr drei bis vier Mal unter dem Namen Katerclub trifft.
Leider versickerte das Ganze im Laufe der Zeit im Sande………………..
…………bis im Jahr 2001 die Ehemaligen Chatzen Carl Albisser, Ruedi Distel, Gebrüder Jauch, Bruno Ege und Jörg Looser
die Wiedergeburt des Katerclubs der Chatzemusig Lozärn in die Wege leiteten.
Mitgliedschaft
Mitglied im Katerclub kann werden, wer mindestens 5 Jahre aktiv in der Chatzemusig gewesen ist.
Eine Aufnahme bedingt die Einstimmigkeit aller Kater an der Versammlung.
Das kollegiale Verhältnis mit der Chatzemusig ist das Credo des Katerclubs.
So besuchen wir jeweils eine Probe der Musig und den Gönnerapéro, sowie den Auftritt am Schmutzigen Donnerstag im
Stadtkeller (die 4 Alten).
Eckdaten
Der Katerclub trifft sich ca. 5-6 Mal pro Jahr:
Der Fasnachtstag (Katertag) ist jeweils am Güdismontag, wo man sich zum Morgenessen und zum Mittagessen
trifft.
Am Vormittag wird dann jeweils die Chatzemusig besucht und die Stadt Luzern unsicher gemacht.
(Böse Zungen behaupten, dass scheinbar einige „Kater“ erst sehr spät vom Katertag nach Hause kommen, was
natürlich überhaupt nicht stimmt).
- Grosses Bot im Frühjahr
- Sommerplausch im August
- Kleines Bot im Herbst
- Samichlausfeier im Dezember
Kontakt
Oberkater Bruno Ege
Bergstrasse 1, 6045 Meggen
Tel. 041 240 76 30/079 333 40 06
